Die Elternvertretung der Schule

 

Liebe Eltern,

wir, der aktuelle Elternbeirat der Astrid-Lindgren-Grundschule Gnotzheim, begrüßen Sie sehr herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Gerne möchten wir Ihnen zunächst die wichtigsten Fragen zum Elternbeirat beantworten!

Warum benötigen wir einen Elternbeirat?

Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen und vertritt die Erziehungsberechtigten der Schüler im Schulalltag. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit.

Wer sind wir?

Der Elternbeirat wurde im Schuljahr 2023/24 für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Dieser besteht derzeit aus 7 Mitgliedern. Zur Elternbeiratsvorsitzenden wurde Carolin Bauer gewählt. Als Stellvertreterin steht ihr Sarah Scheid zur Seite. Zudem werden sie von Nicole Bloos als Schriftführerin, von Julia Remberger als Kassiererin sowie den  Beisitzerinnen/ Beisitzern Anton Brattinger, Katja Pferinger und Stephanie Pferinger unterstützt.

Welche Aufgaben haben wir?

Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:

  • die Interessen der Eltern für die Bildung und Erziehung der Schüler zu wahren;
  • den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen;
  • das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen;
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten;
  • bei der Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag das Einvernehmen herzustellen;
  • über die Verwendung von Lernmitteln zu beraten;
  • bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, gehört zu werden (BayEUG Art. 87 Abs. 1)

Mehr Information finden Sie unter:

https://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html

Was ist der Gemeinsame Elternbeirat?

Für die Grundschulen und die Mittelschulen einer Kommune sowie für die Förderzentren einer Kommune oder eines Landkreises wird jeweils ein eigener gemeinsamer Elternbeirat eingerichtet. Er ist das vom Gesetzgeber vorgeschriebene höchste Gremium der Elternvertretung an Schulen in Bayern.

Im Schuljahr 2022/2023 wurde zum ersten Mal in Gunzenhausen ein gemeinsamer Elternbeirat gewählt. Dieser besteht, bei bis zu vier beteiligten Schulen, automatisch aus den Vorsitzenden und den Stellvertretern der einzelnen Elternbeiräte; für die Grundschule Gnotzheim sind dies Carolin Bauer und Sarah Scheid.

Gerne stehen wir Ihnen als Ansprechpartner bei Anregungen, Fragen und Problemen zur Verfügung.

Frau Carolin Bauer

Elterbeiratsvorsitzende

Burgblick 58

91728 Gnotzheim

Telefon: 0170-9674583

Frau Sarah Scheid

Stellv. Elternbeiratsvorsitzende

Burgblick

91728 Gnotzheim

Telefon: 0160-8505961

Frau Nicole Bloos

Schriftführerin

Maicha 30

91710 Gunzenhausen

Telefon: 0151-64955347

Frau Julia Remberger

Kassiererin

Spielberg 6 a

91728 Gnotzheim

Telefon: 0170-8172488

Herr Anton Brattinger

Beisitzer

Spielberger Straße 8

91728 Gnotzheim

Telefon: 0170-4189592

Frau Stephanie Pferinger

Beisitzerin

Kapellbuck 13

91728 Gnotzheim

Telefon: 0176-61775488

Frau Katja Pferinger

Beisitzerin

Steinacker 3

91728 Gnotzheim

Telefon: 0170-4072439

Für Angelegenheiten, die nur die einzelne Klasse Ihres Kindes betreffen,

wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Klassenelternsprecher.

Diese werden jährlich pro Klasse nach vorgegebenem Wahlverfahren gewählt.

Klassenelternsprecher 2024/25

Frau Christine Gentner

Klasse 1/2 a

Frau Tanja Reule

Klasse 1/2 a

Frau Tamara Holzmeyer

Klasse 1/2 b

Frau Anne Ortner

Klasse 1/2 b

Frau Simone Seitz

Klasse 3/4

Frau Veronika Schuster

Klasse 3/4