Fragen und Antworten
Erfolgreiche Kooperation gelingt in einer Schule dann am besten, wenn die Kommunikation zwischen allen Beteiligten einer Schulfamilie auf der Grundlage von Höflichkeit, Offenheit und gegenseitigem Respekt basiert.
Vor diesem Hintergrund beantworten wir gerne Ihre Fragen. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen vertrauensvoll an die entsprechende Lehrkraft oder an die Schulleitung. Einige Fragen haben wir hier für Sie beantwortet. Klicken Sie einfach auf die jeweilige Frage!
Im Falle einer Erkrankung haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihr Kind vor Beginn des Unterrichts zwischen 7.10 und 7.30 h zu entschuldigen:
- per Telefon (09833 -778)
- per Fax (09833 - 98 88 16)
- per Email info@grundschule-gnotzheim.de
- oder über einen zuverlässigen Mitschüler
Selbstverständlich können Sie Ihr Kind auch während des laufenden Schuljahres für die Nachmittagsbetreuung anmelden. Wenden Sie sich persönlich an die Schulleitung; Frau Rektorin Pappler ist von Montag bis Freitag zwischen 12.00 und 13.00 h im Büro erreichbar.
Im Schuljahr 2015/16 sind folgende Zeugnistermine festgelegt:
- ....01.2016: Zwischeninformation für die 4. Klassee
- 15.02.2016 bis
26.02.2016: Lerngespräche mit Eltern und Schüler für die beiden "Flexiblen Klassen" und für die 3. Klasse anstelle eines Zwischenzeugnisses, Termine werden über das Sekretariat (Frau Bömoser) vergeben - 06.05.2016: Übertrittszeugnisse für die 4. Klasse
- 29.07.2016: Jahreszeugnisse für alle Schüler
Im Schuljahr 2012/13 haben alle Schulen in Bayern folgende Ferien. In der Aufstellung sind jeweils der erste und der letzte Ferienwerktag genannt:
Erster Ferienwerktag | Letzter Ferienwerktag | |
---|---|---|
Herbstferien | 02.11. | 06.11.2015 |
Buß- und Bettag | 18.11.2015 | |
Weihnachtsferien | 24.12. | 05.01.2016 |
Faschingsferien | 08.02. | 12.02.2016 |
Osterferien | 24.03. | 01.04.2016 |
Christi Himmelfahrt | 05.05.2016 | |
Pfingstferien | 17.05. | 27.05.2016 |
Sommerferien | 29.07. | 12.09.2016 |